
Kleiber
Der Kleiber ist ein kleiner, agiler Waldvogel, bekannt für seine Fähigkeit, kopfüber an Baumstämmen zu klettern. Dieser Steckbrief gibt kompakte Infos zu Größe, Gewicht, Ernährung und Fortpflanzung und betont die Bedeutung von Nistmöglichkeiten und alten Baumbeständen.
Kleiber Produkte
-
Animal display pine marten
No reviewsRegular price From 12,90€Regular priceUnit price / per
Steckbrief: Kleiber
-
Wissenschaftliche Klassifikation
- Klasse: Vögel (Aves)
- Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
- Familie: Kleiber (Sittidae)
- Gattung: Sitta
- Spezies: S. europaea (Kleiber)
-
Physikalische Merkmale
- Größe: 12–14 cm Körperlänge
- Gewicht: 16–22 g
- Besondere Merkmale: Blaue Oberseite, orangebrust, schwarzer Augenstreifen; kräftiger, spitzer Schnabel; einzigartig: klettert kopfüber an Baumstämmen
-
Habitat und Verbreitung
- Häufige Regionen: Europa, Vorderasien
- Lebensraum: Laub- und Mischwälder, Parkanlagen, Gärten; bevorzugt alte Bäume mit Nistmöglichkeiten
-
Ernährung
- Diät: Allesfresser
- Typische Nahrung: Insekten, Spinnen, Larven, Nüsse, Samen
-
Fortpflanzung und Lebensweise
- Brutzeit: April bis Juni
- Nestbau: Höhlenbrüter, nutzt Baumhöhlen oder Nistkästen
- Wurfgröße: 5–9 Eier pro Gelege
- Lebensweise: Territorial, sehr agile Kletterer, oft an Baumstämmen auf Futtersuche
-
Lebensdauer und Schutzstatus
- Lebenserwartung: 3–6 Jahre in freier Wildbahn
- Gefährdungsstatus: Nicht gefährdet
- Schutzmaßnahmen: Erhalt alter Baumbestände und Nistmöglichkeiten